Rückblick - Kraftstoffe der Zukunft 2025
Auf dem 22. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität drehte sich zwei Tage alles um neue Trends und Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Kraftstoffe. Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 30 Nationen folgten der Einladung der fünf Verbände der deutschen Biokraftstoffwirtschaft. Die veranstaltenden Verbände danken allen Partnern und Beteiligten für die erfolgreiche Durchführung des Kongresses und die spannenden Diskussionen.
Erleben Sie die Highlights und Eindrücke von „Kraftstoffe der Zukunft 2025“. Fachleute aus Industrie, Wissenschaft, Forschung und Politik diskutierten über die Zukunft der Mobilität. Sehen Sie in unserem Video exklusive Statements und Meinungen zur Bedeutung des Kongresses und zu den Perspektiven für erneuerbare Kraftstoffe im Verkehrssektor.
#SaveTheDate: Der 23. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2026“ ist vom 19. bis 20. Januar 2026 als Präsenzveranstaltung in Berlin geplant.